Kunst & Kultur - hoelderlin-ev

Direkt zum Seiteninhalt
Kunstgruppen

In unserem Offenen Atelier und unserer Kunstwerkstatt sind alle willkommen, die gern künstlerisch-kreativ arbeiten! Sie können Ihre eigenen Ideen mitbringen und mit unserer Unterstützung umsetzen. Sie können sich auch anregen und anleiten lassen, denn regelmäßig bringen wir Impulse und Techniken ein, die Ihnen immer wieder die Möglichkeit eröffnen, Neues auszuprobieren und manches Mal über die eigenen Fähigkeiten zu staunen! Es sind keine Vorkenntnisse notwendig, da jederzeit ein niederschwelliger Zugang möglich ist. Wir arbeiten an individuellen Projekten und auch an Gemeinschaftsprojekten.  Außerdem finden gemeinsame Ausflüge in Kunstausstellungen, Fotospaziergänge in die Natur und vieles mehr statt.

Bringen Sie Neugier mit, Lust auf Kreativität und auf ein großes Atelier mit einer reichhaltigen Auswahl an Material und Farben, in dem wir in ruhiger Atmosphäre zusammenarbeiten.
Wir freuen uns auf Sie!
Kreatives Schreiben

Unsere Schreibwerkstatt bietet die Möglichkeit, im geschützten Raum einer festen Gruppe eigene Schreiberfahrungen zu machen.  
Jede Einheit beginnt mit einem Thema, einem Text, einer Technik oder einfach nur einem Bild – es gibt vielfältige Methoden, um ins Schreiben zu kommen!
Hierbei ist es wichtig zu wissen, dass der Schreibimpuls immer nur als Anregung und Einladung gemeint ist. Jeder darf diese annehmen und damit experimentieren – oder etwas ganz ander(e)s schreiben! Jeder Text ist willkommen.  Gerade die Vielfalt der Stimmen, der Schreibstile und der Gedanken, die ganz unterschiedlich zu jedem Thema entstehen, machen den Reichtum der Schreibwerkstatt aus und regen zu Gesprächen und Austausch an.  
Jeder Teilnehmende kann sich der Unterstützung der Gruppe gewiss sein, denn die Atmosphäre ist geprägt von gegenseitigem Respekt, Wertschätzung, Interesse an neuen Perspektiven – und einer großen Kreativität, die uns alle immer wieder begeistert!  
Eine Auswahl der entstandenen Texte findet Jahr für Jahr eine Bühne in unserer Hölderlin-Zeitung, begleitet von Werken aus den Kunstgruppen.
Chor

Seit vielen Jahren schon treffen wir uns jeden Dienstag im schönen Saal der Lukaskirche hier in Volksdorf. Hier singen wir mehrstimmig eine bunte Mischung aus einprägsamen, überwiegend leicht zu erlernenden Liedern. Wir wagen uns aber auch an anspruchsvollere Lieder und nehmen uns die Zeit diese mit Ruhe einzustudieren. Unser Genre umfasst unterschiedliche Musikstile, manche modern, andere traditionell, meistens in Deutsch, aber auch z. B. in Englisch, Schwedisch oder Italienisch. Unser Chor ist offen für jede und jeden Interessierten und lädt Sie gerne zu Schnupperterminen ein. Der Spaß am gemeinschaftlichen Singen steht im Vordergrund und bringt alle Sänger*innen dazu sich von Mal zu Mal, nicht nur gesanglich, weiter zu entwickeln. Unser kompetenter und einfühlsamer Chorleiter ist dabei eine gute Unterstützung für jede und jeden.
Musikgruppe

Ein Raum, Musiker_innen und Instrumente.  Jede Woche bietet die Musikgruppe die Möglichkeit unter Anleitung zu musizieren – von Neil Young bis Hildegard Knef steht die Freude an der Musik im Vordergrund. Einfach mal machen – es sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich!
Theatergruppe

Die Theatergruppe findet immer montags in unseren Räumlichkeiten von 13.30 bis 15.30 Uhr statt. Wir lockern unseren Geist, Körper und vor allem unsere Stimme in verschiedenen Übungen auf und aktivieren ein Verständnis für die Bühne. Zwischendurch nehmen wir uns auch immer wieder Zeit für lockere Improvisationsspiele.
Über einen längeren Zeitraum von meistens einem halben Jahr proben und erarbeiten wir ein gemeinsames Theaterstück, dessen Ziel am Ende eine Aufführung ist. Diese Aufführung findet meistens in unseren Räumen statt. Somit hat jede*r die Möglichkeit, in eine andere Rolle zu schlüpfen und eine Figur aus einem Dramentext zum Leben zu erwecken und auf die Bühne zu bringen.  Was für ein großartiges Gefühl, für die spannende Arbeit einen wohltuenden Applaus zu bekommen.  
In unserer Gruppe sind immer auch neue Gesichter willkommen, egal ob mit oder ohne Vorerfahrung.  
Handarbeitsgruppe

Die Handarbeitsgruppe richtet sich an alle, die Lust zum Stricken und zum Häkeln haben. Sollen begonnene Projekt fertiggestellt werden, kommen Sie mit einer Anleitung nicht zurecht oder wollen sie das Stricken und Häkeln von Grund auf neu erlernen, dann sind Sie donnerstags in der Zeit von 10.00 - 12.00 Uhr herzlich willkommen.
Töpfergruppe

In der Töpfergruppe dürfen die Teilnehmer sich völlig frei und intuitiv mit dem Material Ton auseinandersetzen. Unterstützend begleitet wird bei Fragen nach der Umsetzung, dem Glasieren sowie bei den abschließenden Bränden. Ohne Vorgaben entstehen hier so die verschiedensten Werke: mit Händen und Holzwerkzeug modellierte Figuren, Gebrauchskeramik oder auch Abstraktes. Ermöglicht werden soll beim Töpfern eine vollkommen zentrierende und entschleunigende Selbsterfahrung. Die kann es möglich machen, den Alltag für eine Weile hinter sich zu lassen und ganz im Moment zu sein.
Zurück zum Seiteninhalt