Kunstgruppen
In unserem Offenen Atelier und der Kunstwerkstatt arbeiten wir mit vielen verschiedenen Materialien und Techniken. Die Teilnehmenden werden eingeladen, sich künstlerisch auszuprobieren, zu experimentieren und ihren eigenen künstlerischen Ausdruck zu finden. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig, da jederzeit ein niederschwelliger Zugang möglich ist. Wir arbeiten an individuellen Projekten und auch an Gemeinschaftsprojekten. Regelmäßige Museums- und Ausstellungsbesuche gehören ebenfalls zu unserer Arbeit.

Kreatives Schreiben
Unsere Schreibwerkstatt bietet die Möglichkeit, im geschützten Raum einer festen Gruppe eigene Schreiberfahrungen zu machen.
Jede Einheit beginnt mit einem Thema, einem Text, einer Technik oder einfach nur einem Bild – es gibt vielfältige Methoden, um ins Schreiben zu kommen!
Hierbei ist es wichtig zu wissen, dass der Schreibimpuls immer nur als Anregung und Einladung gemeint ist. Jeder darf diese annehmen und damit experimentieren – oder etwas ganz ander(e)s schreiben! Jeder Text ist willkommen. Gerade die Vielfalt der Stimmen, der Schreibstile und der Gedanken, die ganz unterschiedlich zu jedem Thema entstehen, machen den Reichtum der Schreibwerkstatt aus und regen zu Gesprächen und Austausch an.
Jeder Teilnehmende kann sich der Unterstützung der Gruppe gewiss sein, denn die Atmosphäre ist geprägt von gegenseitigem Respekt, Wertschätzung, Interesse an neuen Perspektiven – und einer großen Kreativität, die uns alle immer wieder begeistert!
Eine Auswahl der entstandenen Texte findet Jahr für Jahr eine Bühne in unserer Hölderlin-Zeitung, begleitet von Werken aus den Kunstgruppen.

Musikgruppe
Das musikalische Angebot in Poppenbüttel ist eine niederschwellige Einladung an Jede und Jeden – ohne vorgegebene Ansprüche und Erwartungen. Die Musikinstrumente können von allen leicht und ohne Vorerfahrung gespielt werden. Es gibt keine falschen oder richtigen Töne, sondern Freiheit zum Erkunden und Experimentieren.
Im Mittelpunkt steht die Musikimprovisation, als freie Improvisation („Spielen, was ist“) und als strukturierte Improvisation in verschiedenen Spielformen, die wir gemeinsam ausprobieren, reflektieren und weiterentwickeln.


Töpfergruppe
In der Töpfergruppe dürfen die Teilnehmen sich völlig frei und intuitiv mit dem Material Ton auseinandersetzen. Unterstützend begleitet wird bei Fragen nach der Umsetzung, dem Glasieren sowie bei den abschließenden Bränden. Ohne Vorgaben entstehen hier so die verschiedensten Werke: mit Händen und Holzwerkzeug modellierte Figuren, Gebrauchskeramik oder auch Abstraktes. Ermöglicht werden soll beim Töpfern eine vollkommen zentrierende und entschleunigende Selbsterfahrung. Die kann es möglich machen, den Alltag für eine Weile hinter sich zu lassen und ganz im Moment zu sein.
Spanischgruppe
Die Spanischgruppe richtet sich an alle Menschen, die sich bereits für Sprachen begeistern oder eine Portion Neugierde zum Schnuppern mitbringen. Grundlegende Vorkenntnisse schaden dabei nicht, sind jedoch nicht notwendig. Es geht vielmehr darum, ein Gefühl für Sprache zu entwickeln und sich in einem geschützten Rahmen mithilfe kleiner Impulse auszuprobieren. Gemeinsam tauschen wir uns über Länder und Kulturen aus, behandeln je nach Interessenlage thematische Schwerpunkte und lernen auf spielerische Art und Weise die spanische Sprache kennen. Wenn Sie Lust haben in eine (neue) Sprache einzutauchen und sie mit der Unterstützung einer kleinen Gruppe zu erkunden, dann sind Sie hier genau richtig und herzlich eingeladen. In diesem Sinne… ¡Bienvenidos!